Poli-Flex Blockout Soft - Eine sublimationsresistente Flexfolie
Poli-Flex Blockout Soft ist eine außergewöhnliche Flexfolie, denn sie ist mit einem Blockout-Zwischenlayer ausgestattet und somit sublimationsresistent. Dadurch tritt unter erhöhten Presstemperaturen beim Heißtransfer kein Sublimationseffekt auf. Trotz des Heißschmelzklebers, der Plattenabdrücke auf den Textilien vermeidet, beträgt die Stärke der Folie nur 0,125mm. Indem überzeugt die Flexfolie nach dem Transfer auf dem Textil mit einer angenehm weichen und textilen Haptik sowie einer ausgezeichneten Opazität. Außerdem ermöglicht der Kleber das Repositionieren der geplotteten Projekte auf dem Textil. Das Material der Transferfolie ist völlig frei von PVC, Weichmachern und Schwermetallen und daher Oeko-Tex Standard 100 Klasse I zertifiziert. Die Flexfolie kann auf Textilien wie Baumwolle, Mischgewebe aus Polyester/Baumwolle und Polyester/Acryl übertragen werden.
Verarbeitungshinweise der Poli-Flex Blockout Soft Flexfolie
Poli-Flex Blockout Soft ist für die Verarbeitung auf allen gängigen Schneideplottern konzipiert. Beim Plotten wird die Verwendung eines Standardmessers (45°) empfohlen. Bei mittlerem Druck (2,5 – 3,0 bar) wird die Flexfolie spiegelverkehrt geschnitten. Nach dem Entgittern wird die geplottete Textilfolie mit einer Transferpresse oder alternativ einem Bügeleisen bei einer Temperatur von 130°C nur 5 Sekunden lang auf das Plot-Projekt gepresst. Die PET-Trägerfolie ist anschließend warm abzuziehen. Nach der Übertragung können die Textilien, die mit Blockout Soft veredelt wurden, bei maximal 60°C auf links gewaschen sowie chemisch gereinigt werden. Die Flexfolie ist nicht für den Trockner geeignet. Für eine vollständige Nutzbarkeit sollte das Material erst 24 Stunden nach dem Pressvorgang gewaschen werden.